AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Akai Hime Photography – www.akai-hime.de
1. Anwendbarkeit und Geltungsbereich
1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen und Lieferungen von Akai Hime Photography gegenüber Verbrauchern im Sinne des § 1 KSchG.
1.2 Mit der Auftragserteilung erkennt der Auftraggeber die Geltung dieser AGB an. Diese gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, selbst wenn nicht nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen wird.
1.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Eine ungültige Klausel wird durch eine solche ersetzt, die ihrem Sinn und Zweck am nächsten kommt.
1.4 Angebote von Akai Hime Photography sind freibleibend und unverbindlich.
2. Urheberrechtliche Bestimmungen
2.1 Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte an den erstellten Fotografien stehen Akai Hime Photography zu. Der Erwerb von Nutzungsrechten durch den Auftraggeber bedarf einer ausdrücklichen schriftlichen Vereinbarung. Ohne solche gilt ausschließlich eine einfache, nicht übertragbare Nutzungsbewilligung für den ausdrücklich vereinbarten Zweck.
2.2 Bei jeder Verwendung ist die Urheberbezeichnung gut lesbar wie folgt anzubringen:
Foto: © Akai Hime Photography
2.3 Veränderungen der Lichtbilder sind nur mit schriftlicher Zustimmung gestattet.
2.4 Nutzungsrechte gelten erst nach vollständiger Bezahlung des vereinbarten Honorars als erteilt.
3. Eigentum & Archivierung
3.1 Das Eigentum an allen Bilddateien verbleibt bei Akai Hime Photography. Eine Herausgabe digitaler Dateien erfolgt nur auf Grundlage schriftlicher Vereinbarung und betrifft ausschließlich eine Auswahl.
3.2 Vervielfältigung und Verbreitung in Online-Datenbanken, auf Datenträgern etc. bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung.
3.3 Eine Archivierung der Bilder erfolgt freiwillig für die Dauer eines Jahres ohne Gewährleistung oder Verpflichtung.
4. Kennzeichnung
4.1 Akai Hime Photography ist berechtigt, Bilder mit einer Urheberkennzeichnung zu versehen. Der Auftraggeber verpflichtet sich, diese nicht zu entfernen oder unkenntlich zu machen.
4.2 Die elektronische Verknüpfung der Urheberbezeichnung mit den Bilddaten ist zu erhalten.
5. Nebenpflichten
5.1 Der Auftraggeber sichert zu, alle erforderlichen Rechte zur Nutzung von abgebildeten Personen, Orten, Marken etc. einzuholen und hält den Fotografen schadlos.
5.2 Bei Bearbeitung fremder Bilder versichert der Auftraggeber, hierzu berechtigt zu sein.
6. Verlust und Beschädigung
6.1 Bei Verlust oder Beschädigung von Bildern haftet Akai Hime Photography nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Der Schadensersatz ist auf die Wiederholung des Shootings und die Materialkosten beschränkt.
6.2 Entsprechendes gilt für vom Auftraggeber übergebene Vorlagen, Requisiten und Produkte.
7. Leistung und Gewährleistung
7.1 Die künstlerische Gestaltung der Bilder liegt im Ermessen der Fotografin. Abweichungen stellen keinen Mangel dar.
7.2 Eine Haftung für Mängel durch unklare oder unvollständige Anweisungen ist ausgeschlossen.
7.3 Risiken wie Wetterbedingungen, Requisiten, Model-Ausfall etc. trägt der Auftraggeber.
7.4 Versand erfolgt auf Risiko und Kosten des Auftraggebers.
7.5 Gewährleistungsansprüche bestehen nur bei fristgerechter schriftlicher Mängelrüge. Die Frist beträgt 8 Tage ab Lieferung. Die Gewährleistungsfrist beträgt 3 Monate.
7.6 Unerhebliche Abweichungen (z. B. Farbdifferenzen) gelten nicht als Mangel.
7.7 Fixtermine gelten nur bei schriftlicher Bestätigung.
7.8 Geringfügige Lieferverzögerungen berechtigen nicht zum Rücktritt oder Schadensersatz.
8. Zahlung
8.1 Das Honorar wird als Pauschale, Tagessatz oder Stundensatz berechnet. Nebenkosten trägt der Auftraggeber.
8.2 Bei Buchung über den Onlineshop ist der volle Betrag sofort fällig (per Überweisung oder PayPal).
– Bei Absage bis 7 Tage vor Termin wird ein Gutschein mit 6-monatiger Gültigkeit ausgestellt (keine Barauszahlung).
– Bei kurzfristigerer Absage kann der Kunde eine Ersatzperson stellen, sonst verfällt der Betrag.
– Fällt der Termin durch die Fotografin aus und ist kein Ersatztermin möglich, erfolgt Rückzahlung innerhalb von 14 Tagen.
– Für Sonderleistungen wie individuelle Kostümherstellung oder Kulissendesign erfolgt keine Rückerstattung bei Absage durch den Kunden.
8.3 Offene Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen zu begleichen. Ab dem 30. Tag tritt Verzug ein, Mahnungen können früher erfolgen.
8.4 Die gelieferten Lichtbilder bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Fotografin.
8.5 Reklamationen zur Bildgestaltung sind ausgeschlossen, sofern keine konkreten Anweisungen gegeben wurden. Änderungswünsche während/nach dem Shooting sind kostenpflichtig.
8.6 Bei Nutzung von Drittanbietern (z. B. PayPal) gelten deren AGB.
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden nur zur Abwicklung des Auftrags gespeichert und verarbeitet. Akai Hime Photography behandelt alle Daten vertraulich gemäß DSGVO.
10. Eigennutzung der Bilder durch die Fotografin
Sofern nicht anders schriftlich vereinbart, darf Akai Hime Photography die entstandenen Bilder zu Werbezwecken (Website, Social Media, Messen, Portfolio etc.) verwenden. Der Kunde stimmt dieser Nutzung ausdrücklich zu und verzichtet auf etwaige Ansprüche.
11. Schlussbestimmungen
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist – sofern gesetzlich zulässig – der Geschäftssitz von Akai Hime Photography. Es gilt deutsches Recht.